HTML clipboard
Anacker-Pokalschießen
Das Anacker-Pokalschießen wurde von Irene und Joachim Lehmann aus Hollenstedt ins Leben gerufen um die Freundschaften und Bekanntschaften der umliegenden Vereine zu festigen. Folgende Vereine wurden und werden jedes Jahr wieder eingeladen: Moisburg, Rade, Ovelgönne, Neu Wulmstorf, Holvede, Sauensiek, Heidenau, Hollenstedt, Apensen, Elstorf. Wobei das Pokalschießen immer nach der genannten Reihenfolge der Vereine ausgerichtet wird.
Folgende Regeln wurden damals festgelegt:
1. Pro Verein startet eine Mannschaft mit 5 Schützen, wobei der schlechteste gestrichen wird.
2. Geschossen werden 10 Schuss, 50m Standauflage. Handelsübliche Stopper sind erlaubt. Ein Teiler wird ab 90 Ringen gesxchossen.
3. Das Startgeld pro Verein beträgt 30DM.
4. Die drei besten Einzelschützen erhalten einen Filigranorden.
5. Die beste Mannschaft erhält den Wanderpokal sowie einen Wanderpokal. Die zweit und dritt platzierte Mannschaft erhält jeweils einen Pokal.
6. Preisscheibe: 3 Schuss = 1 Satz, 1 Satz kostet 2,00DM, Preisberechtigt ab 5 Satz, Teiler ab 29 Ringen.
7. 90% der Einnahmen werden als Preisgelder ausgegeben. 10% der Einahmen gehen in den Wanderpokal für den Sieger.
8. Die Preisscheibe kann von allen Jungschützen beschossen werden.
9. Geschossen wird in Schützenuniform
Gewinnerliste:
Jahr |
Gewinner |
Austragungsort |
1991 |
Apensen |
Moisburg |
1992 |
Elstorf |
Hollenstedt |
1993 |
Ovelgönne |
Sauensiek |
1994 |
Ovelgönne |
Ovelgönne |
1995 |
Elstorf |
Elstorf |
1996 |
Ovelgönne |
Holvede |
1997 |
Rade |
Rade |
1998 |
Rade |
Apensen |
1999 |
Heidenau |
Heidenau |
2000 |
Sauensiek |
Neu Wulmstorf |
2001 |
Heidenau |
Moisburg |
2002 |
Sauensiek |
Hollenstedt |
2003 |
Sauensiek |
Sauensiek |
2004 |
Neu Wulmstorf |
Ovelgönne |
2005 |
Moisburg |
Elstorf |
2006 |
Heidenau |
Holvede |
2007 |
ausgefallen |
Rade |
2008 |
Heidenau |
Apensen |
2009 |
Sauensiek |
Heidenau |
2010 |
Heidenau |
Neu Wulmstorf |
2011
|
Holvede |
Moisburg |
2012
|
Holvede
|
Hollenstedt |
Jahr |
Gewinner |
Sauensieker Platzierung |
1991 |
Apensen |
|
1992 |
Elstorf |
|
1993 |
Ovelgönne |
|
1994 |
Ovelgönne |
|
1995 |
Elstorf |
|
1996 |
Ovelgönne |
|
1997 |
Rade |
|
1998 |
Rade |
|
1999 |
Heidenau |
|
2000 |
Sauensiek |
1. |
2001 |
???? |
|
2002 |
Sauensiek |
1. |
2003 |
Sauensiek |
1. |
2004 |
Neu Wulmstorf |
2. |
2005 |
Moisburg |
2. |
2006 |
Heidenau |
2. |
2007 |
ausgefallen |
---- |
2008 |
Heidenau |
4. |
2009 |
Sauensiek |
1. |
2010 |
Heidenau |
4. |
2011 |
Holvede |
|